Cookie-Politik
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Schnurrburg Cookies und ähnliche Technologien auf seiner Website verwendet. Sie entspricht der geltenden Gesetzgebung in der SCHWEIZ (DSGVO).
1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (Computer, Mobilgerät, Tablet) gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen, ihre Effizienz zu verbessern oder Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen:
- Um den technischen Betrieb der Website sicherzustellen
- Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Zur Messung des Website-Traffics und Analyse der Leistung
- Zur Anzeige personalisierter Werbung über Partner (z. B. Google, Facebook)
3. Arten von verwendeten Cookies
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Unbedingt erforderliche Cookies | Unverzichtbar für den Betrieb der Website (Navigation, Sicherheit, etc.) | Bis zu 12 Monate |
Leistungs-Cookies | Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Google Analytics) | Bis zu 13 Monate |
Personalisierungs-Cookies | Verbessern die Funktionalität entsprechend Ihren Präferenzen (Sprache, Oberfläche usw.) | Bis zu 12 Monate |
Werbe-Cookies | Anzeige relevanter Werbung auf Google, Facebook usw. | Bis zu 13 Monate |
4. Zustimmung und Verwaltung der Cookies
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Banner, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können dann:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nicht notwendige Cookies ablehnen
- Ihre Präferenzen je nach Cookie-Kategorie einstellen
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link «Cookie-Einstellungen» am unteren Rand der Seite ändern.
5. Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies können von Drittanbietern (z. B. Google, Meta) zu Zwecken der Reichweitenmessung oder gezielten Werbung gesetzt werden. Diese Drittanbieter sind für die Verarbeitung der durch diese Cookies erhobenen Daten verantwortlich. Bitte lesen Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.
6. Wie kann man Cookies ablehnen oder löschen?
Sie können Cookies auch direkt über Ihren Browser deaktivieren:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Safari
- Microsoft Edge
7. Aktualisierung der Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Das Datum der letzten Aktualisierung ist unten angegeben.
Letzte Aktualisierung: 12 Mai 2025
8. Kontakt
Für Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer DSGVO-Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
Email: [email protected]
Adresse: Langwiesstrasse 26, 4922 Weissenried, Switzerland.