Dateschutz-Bestimmige
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Schnurrburg Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhebt, verwendet, speichert und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher: Schnurrburg
Adresse: Langwiesstrasse 26, 4922 Weissenried, Switzerland.
E-Mail: [email protected]
2. Erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben folgende Daten, wenn Sie unsere Website nutzen:
- Identität: Vorname, Nachname
- Kontaktdaten: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Bestellinformationen: gekaufte Produkte, Verlauf, Präferenzen
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, besuchte Seiten, Cookies (siehe Cookie-Richtlinie)
- Zahlungsdaten: werden nur von sicheren Drittanbietern verarbeitet (wir speichern keine Bankdaten)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bestellabwicklung und Kundenservice
- Zahlungsabwicklung
- Versand und Lieferung von Produkten
- Versand von Werbeinformationen (mit Einwilligung)
- Reichweitenmessung und Website-Optimierung
- Bewertungen und Retourenmanagement
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung
- Einwilligung des Nutzers (z. B. für Werbung)
- Gesetzliche Verpflichtungen
- Berechtigtes Interesse (z. B. zur Verbesserung unseres Services, Betrugsprävention)
5. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich an interne Abteilungen von Schnurrburg sowie an vertrauenswürdige Dienstleister (Versanddienstleister, Zahlungsanbieter, Analyse-Tools usw.) weitergegeben.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, insbesondere:
- Bestelldaten: 6 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Pflichten)
- Inaktive Kundendaten: 3 Jahre nach dem letzten Kontakt
- Nutzungsdaten: maximal 13 Monate
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (buchhalterische Vorschriften)
7. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft: welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigung: unrichtige Daten korrigieren
- Löschung: Daten löschen lassen
- Einschränkung: Verarbeitung in bestimmten Fällen begrenzen
- Widerspruch: Verarbeitung aus berechtigten Gründen ablehnen
- Datenübertragbarkeit: Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerruf der Einwilligung jederzeit möglich (bei einwilligungsbasierter Verarbeitung)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]
8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten (z. B. Verschlüsselung, eingeschränkter Zugriff).
9. Datenübermittlung außerhalb der EU
Einige Verarbeitungen können eine Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union beinhalten (z. B. Google, Meta). Diese Übermittlungen sind durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß der DSGVO abgesichert.
10. Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite einsehbar.
Letzte Aktualisierung: 12 Mai 2025